Qualitätsentwicklung an der Robert-Bosch-Schule
Aufgrund des gesellschaftlichen und technologischen Wandels der beruflichen Bildung entwickeln wir uns stetig weiter. An der Robert-Bosch-Schule ist deshalb seit dem Schuljahr 2006/07 ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess etabliert. Die Schulentwicklungsgruppe schafft die dafür notwendigen Freiräume.
- Qualitätsentwicklung des Unterrichts (Kooperationen mit Schulen und dualen Partnern, Lehrerfortbildungen)
- Verbesserung der Rahmenbedingungen (Steuerung der Qualitätsprozesse, Optimierung der Abläufe, Ausstattung)
- Einholung von Rückmeldungen (Schüler-Lehrer-Feedback, Lehrer-Lehrer-Feedback, Evaluation)
- Ausarbeitung und Umsetzung der Zielvereinbarungen
- Förderung der Zusammenarbeit innerhalb des Kollegiums
Zurzeit arbeiten in der Schulentwicklungsgruppe folgende Personen mit: Czorniczek, Dallmann, Gsell (Leitung), Heck, Roskamp, Schumacher, Steidle, Zendath
