Einjährige Berufsfachschule
Wenn Sie Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in bzw. Feinwerkmechaniker/in werden wollen, dann können Sie auf diesem Weg Ihrem Berufswunsch näher kommen.
Mindestvoraussetzung
Sie benötigen einen Vorvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb, der bei qualifiziertem Abschluss in einen regulären Ausbildungsvertrag übergeht.
Unterrichtszeiten
Das erste Ausbildungsjahr findet ganztags als Vollzeitunterricht in der Schule statt.
Inhalte
Ergänzend zum Unterricht stehen Betriebspraktika auf dem Programm. Dieser erste Ausbildungsabschnitt wird mit einer Abschlussprüfung abgeschlossen. Die Berufsfachschule Fahrzeugtechnik vermittelt eine berufliche Grundausbildung für die Berufe Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in bzw. Feinwerkmechaniker/in . Die Berufsfachschule vermittelt Kompetenzen für das Arbeitsleben in Verbindung mit einer Vertiefung der Allgemeinbildung.
Unterrichtsfächer
Berufstheorie für die Vermittlung der notwendigen berufsbezogenen Fachkenntnisse. Wirtschaftskompetenz, Deutsch und Gemeinschaftskunde.
Nach bestandener Abschlussprüfung der einjährigen Berufsfachschule werden die folgenden Ausbildungsjahre im dualen System absolviert. Als Auszubildende/r sind Sie dann ca. 1,5 Tage in der Woche in der Schule. Die anderen Wochentage lernen Sie im Betrieb die berufliche Praxis.
Zugangsberechtigung: Zweites Lehrjahr

Serdal Sahin
Abteilungsleitung Karosserie- und Fahrzeugbau / Berufsfachschule